Die Gruppierungen treffen sich im Festzelt, bevor es dann um 9.30 Uhr ans Aufstellen für den Kirchenzug geht.
Es bleibt kurz Zeit für einen kleinen Ratsch oder ein paar Weisswürst und eine Mass zur Stärkung.
Und los gehts - geordnet in 2 Zügen - zur Altarwiese am Ortsende Richtung Naring.
Bei strahlendem Sonnenschein begrüßt Pater Clemens ein große Schar an Gottesdienstbesucher
und geht in einer kurzweiligen Predigt u.a. auf das Thema Burschenschaft und Bier ein., wofür er am Ende großen Applaus erntet.
Nach dem Gottestdienst startet der lange Festzug durch Holzolling samt Gegenzug und endet schließlich im Festzelt, wo die zahlreichen Helfer schon bereit stehen um die Gäste mit Getränken und Essen zu versorgen.Alle, die im Zelt keinen Platz mehr finden, können es sich an sonnenbeschirmten Biertischen im Freien oder an der Weissbierbar gemütlich machen.
Und während die Fotografin die meisten der 800 gemachten Fotos aussortiert, einige bearbeitet und schließlich hier ins Netz stellt,
geht das Fest munter weiter bis in den späten Abend....
Mehr Fotos (=von Dirndl- und Burschenversteigerung, Weinfest, Festsonntag und Kesselfleischessen) demnächst unter https://bvholzolling.jimdofree.com